Knaupmeier Elektrotechnik GmbH & Co. KGBollmannsweg 626125 OldenburgDeutschlandTelefon: +49-441-39388Telefax: +49-441-391617E-Mail: info(at)knaupmeier.de
e-masters

Historie

Historie

1970 

  • Günther Knaupmeier kommt aus Bonn nach Oldenburg, um in der BfE (Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik e.V.) seine Meisterprüfung zu abzulegen.

1971

  • Er wird Elektromeister und findet eine Anstellung in der Firma Elektro Kittler, einem alt eingesessenen Handwerksbetrieb in Oldenburg, der vor allem auf Tankstellentechnik spezialisiert war. Bereits damals arbeitete man auch schon mit der Oldenburgischen Landesbank zusammen.

1974

  • Übernahme der Firma Elektro Kittler durch Günther Knaupmeier. Unter seiner Leitung wuchs das Unternehmen stetig. Neben seinem Unternehmen engagierte er sich bei der BfE in Oldenburg.

1999

  • Günther Knaupmeier wird Vorstandsvorsitzender der BfE .

2002

  • Im Alter von 61 Jahren verkauft Günther Knaupmeier seine Firma an seine beiden, schon lange bei ihm beschäftigten Elektromeister Hans-Jürgen Bienas und Markus Max.

2002 - 2015

  • Unter der neuen Führung wuchs das Unternehmen weiter und gehört heute zu den etablierten Firmen für Elektrotechnik und Sicherheitstechnik in Oldenburg und umzu.

2016

  •  Hans-Jürgen Bienas geht in den Ruhestand. Nachfolger und geschäftsführender Gesellschafter wird Daniel Harbs, Elektrotechnikermeister und langjähriger Mitarbeiter der Fa. Knaupmeier. Das Unternehmen zählt heute 22 Mitarbeiter/-innen, von denen zwölf im technischen und sechs im verwaltungstechnischen Bereich tätig sind. Drei Lehrlinge machen die Mitarbeiterschaft komplett.

2023

  • Markus Max wird alleiniger Geschäftsführer. Daniel Harbs tritt aus der Geschäftsführung zurück und übernimmt mit den beiden Meistern Marcel Max und Maximilian Götz die Leitung der einzelnen Geschäftsbereiche.   

Knaupmeier

Zertifizierungen:

  • VdS-Anerkennung für den Bereich Einbruchmeldeanlagen
  • Qualitätsmanagement nach DIN ISO 9001
  • Anerkannter Handwerksbetrieb für Einbruchmeldeanlagen beim Landeskriminalamt Niedersachen.
  • Anerkannter Handwerksbetrieb für Videoüberwachungsanlagen beim Landeskriminalamt Niedersachsen.
  • Fachbetrieb für Rauchwarnmelder nach DIN 14676- Mitglied im BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V.